
Kunstausstellungen und Literaturveranstaltungen im Harz
Kunst- und Literaturbegeisterte erwartet im Harz eine breite Vielfalt sehenswerter Veranstaltungen und Ausstellungen. Von Kunstausstellungen in den Harzer Museen mit Meisterwerken der Kunst- und Kulturgeschichte bis hin zu Lesungen großer literarischer Werke ist im Harz für jeden Geschmack etwas zu finden. Egal ob moderne Malerei, beeindruckende Installationen oder berührende Fotografien – im Harz befinden sich zum Teil Ausstellungen mit internationalem Bekanntheitsgrad, deren Besuch sich auf alle Fälle lohnt. Auch die Lesungen im Harz sind eine ideale Gelegenheit, sich abseits der typischen Harzer Literatur rund um die Sagen und Mythen der Region von literarischen Werken unterschiedlichster Genres inspirieren zu lassen. Hier auf Harzspots.com findest Du ausgewählte Kunstausstellungen und Literaturveranstaltungen im Harz, welche Du auf keinen Fall verpassen solltest. Alle Termine, Daten und Informationen findest Du in unserer Veranstaltungsübersicht.
September 2023

Lesung "Harzsturm"

Museum nach Feierabend - Luthers Geister - Vortrag

Gregor Gysi & Hans-Dieter Schütt I „Was Politiker nicht sagen“ | Lesung & Talk

1. Bad Harzburger Kultur- und Museumsmeile

Sonntags-Matinee: Oberharzer Gebirgsmarine - Erzförderung in Schiffen auf dem Ernst-August-Stollen 1833-1900

Angriff im Korallengriff

Von Halle nach Sarajewo - Lesungen im Gleimhaus

Lichtbildervortrag "Geschichtsverein Bad Harzburg"

Literaturcafé Frau Sattler - "Seeadlerin"

Literaturcafé im Bürgerpark

Lesung mit Heike Götz

Puppentheater ,,Das NEINhorn"
Oktober 2023

Kabarett Leipziger Pfeffermühle - "5% Würde"

Südharzer Obsttage 2023

SCHWER IN BEWEGUNG - Der Poetry Slam zum Thema "Transporte im Wandel der Zeit"

Tilmann Birr

Hildegart Scholten: Gefühlsecht - Post von Mutter. Grüße von Vater

"Metallene Schwingen" - Film und Vortrag

Vortrag der Goethe-Gesellschaft Bad Harzburg

"Secret Places Harz"

Wer schläft wie? Vorbereitung auf die Überwinterung - Herbst-Ferienprogramm

Museum nach Feierabend - Luthers Geister

Frieda Braun - Rolle vorwärts

Carl-Ludwig Weinknecht: Die Welt ist aus den Fugen

Uwe Steimle - mit Geduld und Spucke

Puppentheater im Bürgerpark

Lesung mit Profiler Axel Petermann

Literarisch-musikalische Veranstaltung "Geschichtsverein"

Lesung mit Star-Autorin Julia Dippel

Puppentheater "Schneewittchen"

Marc Benecke - Insekten auf Leichen

Zauber der Travestie - das Original

Herbstzauber im Kurpark un Moonlight AdventureGolf

Grüner Salon - Eine unerzählte Geschichte - vergessene Malerinnen der Renaissance

Salonmusikcomedy

Lichtbildervortrag "Geschichtsverein Bad Harzburg"

Lesung "Mittsommertage"

Achim Lenz liest aus Ovids "Metamorphosen"

Puppentheater "Wo sich Luchs und Hase Gute Nacht sagen"

Multivisionsshow "Per Fahrrad zum Nordkap"

Schokolade fair naschen! - Genussdinner

Matinee: Zeugen des alten Kali- und Steinsalzbergbaus: Lokomotiven, Überkopflader und Förderwagen

Meditative Lesung zum Reformationstag
November 2023

Ausstellung Sebastian Harwardt "Beat"

Kabarett mit Lisa Fitz

Emmi & Herr Willnowsky

Kristin Mössinger-Germer & Lothar Germer: Alte Liebe - Szenen einer Ehe

Klingendes Weltall

Vernissage Helga Gromnica - Fotografie

Lesung "Dark Shadows"

Tim Niedernolte - Lesung

Vortrag der Goethe-Gesellschaft Bad Harzburg

Museum nach Feierabend - Der letzte Gesamtdeutsche?

Heger & Maurischat - "Eine geht noch!"

Sonntags-Matinee: Im Museum gucke ich am liebsten aus dem Fenster!“ – Über das Verhältnis von Geschichte und Gegenwart.

Die Pfeffermühle präsentiert: 5 % Würde!

Zimtsternschnuppen, Lyrische Plätzchen, Prosalebkuchen und Dramatische Schokolade

Lichtbildervortrag "Geschichtsverein Bad Harzburg"

3D-Show Südtirol & Dolomiten – im Zauberreich der leuchtenden Berge

Museum nach Feierabend - Eine bedingt besinnliche Weihnachtslesung

Krimi Dinner – Kriminalfall trifft Kulinarik

Alice Köfer: Alice auf Anfang

Dr. Mark Benecke - Kriminalfälle am Rande des Möglichen

Lichtbildervortrag "Geschichtsverein Bad Harzburg"
Dezember 2023

Apaulkalypse - Paul Panzer

Theatergruppe Silstedt

Herzen in Terzen: Nur Engel singen schöner

Dornröschen

5 Uhr Tee mit Lesung

„Die Schöne und das Biest“ - das Musical

Die Turmbibliothek der St. Andreaskirche in der Lutherstadt Eisleben - Museum nach Feierabend

WinterCircus Wonderland - Eine Varieté- und Dinner-Show mit den ARTISTOKRATEN

WinterCircus Wonderland - Eine Varieté- und Dinner-Show mit den ARTISTOKRATEN

Walkenrieder Kreuzgangkonzerte - Eine Weihnachtsgeschichte