
Events und Veranstaltungen im Harz
Feste und Feiern im Harz gibt es weitaus mehr als nur Walpurgis. Über das gesamte Jahr verteilt finden in der Harzregion unterschiedlichste Veranstaltungen und Events statt, deren Besuch sich definitiv lohnt. Egal ob Kurzurlaub, Wochenendtrip oder Familienurlaub - den Besuch des ein oder anderen Events solltest Du während Deines Urlaubs im Harz keinesfalls auslassen. Die Geschichte vieler Harzer Veranstaltungen, welche weit über die Grenzen der Harzregion hinaus bekannt sind, reicht dabei mit ihren Wurzeln weit zurück bis in die nicht erfasste Frühgeschichte. Neben traditionellen Festen und Feiern, wie beispielsweise der Walpurgisnacht, informieren wir Dich hier auf Harzspots.com ebenso über alle weniger historischen Veranstaltungen im Harz, wie zum Beispiel Sportveranstaltungen, Musikevents oder Bildungsveranstaltungen. Ideal für den Urlaub mit der Familie eignen sich Veranstaltungen für Kinder, die den Urlaub vor allem für jüngere Besucher unvergesslich werden lassen. Ergänzend stellen wir Dir Events im Harz aus den Bereichen Kunst & Literatur vor und geben Dir Tipps, auf welchen Events oder Märkten Du in den Genuss der kulinarischen Vielfalt der Herzregion kommst. Alle wichtigen Termine, Highlights und besondere Ereignisse findest Du hier bei uns.
Traditionelle Veranstaltungen im Harz
Die Walpurgisnacht
Die Walpurgis-Nacht ist eine der bekanntesten Feiern in der gesamten Harzregion und dank ihrer langjährigen Tradition weit über die Region hinaus bekannt. Seit mehreren hundert Jahren findet sie alljährlich zum 1. Mai statt. Dabei startet am 30. April vielerorts die „Nacht der Nächte", welche von zehntausenden Besuchern und Gästen, darunter zahlreiche Teufel und Hexen, gefeiert wird. Der Sage nach treffen sich in der Nacht Hexen auf dem Brocken, um mit dem Teufel zu tanzen. Ein wahrlich einzigartiges Frühlingsspektakel.
Der Brockenlauf
Der Brockenlauf ist der älteste Berglauf Deutschlands, welcher erstmals im Jahr 1927 stattfand. Der Naturlauf gilt als eines der sportlicheren Naturerlebnisse im Nationalpark, das nicht nur Besucher und Touristen, sondern vor allem Athleten in den Harz zieht. Läufern stehen dabei Strecken und Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen zur Auswahl, die Hauptstrecke jedoch führt auf einer Länge von circa 26,2 Kilometern auf den Brocken und wieder hinab.
Rocken am Brocken
Musikfreunden wird das alljährlich stattfindende Festival "Rocken am Brocken" definitiv ein Begriff sein. Im Oberharzer Ort Elend findet das Musikevent drei Tage lang auf fünf Bühnen verteilt statt. Seit der erstmaligen Realisierung im Jahr 2007 wurde das Rockfestival zu einer festen Größe der Harzer Veranstaltungs-Highlights.
Weihnachtsmärkte
Wer seinen Urlaub während der Vorweihnachtszeit im Nationalpark Harz verbringt, sollte die vielen Weihnachtsmärkte auf keinen Fall verpassen. In Städten wie Wernigerode, Quedlinburg oder Goslar finden die wohl schönsten Weihnachtsmärkte zwischen den umliegenden Fachwerkhäusern in stilvollem Ambiente statt. Zwischen den vielen Verkaufsständen lässt sich die Weihnachtszeit mit Leckereien wie Lebkuchen und Glühwein in vollen Zügen genießen. Dort finden sich zudem Attraktionen für Jung und Alt.
Silvester im Harz
Nicht nur zu Weihnachten ist der Harz gut besucht, auch zu Silvester strömen zahlreiche Touristen und Urlauber in die Region, um den Jahreswechsel ausgiebig zu feiern. Eine wunderschöne Landschaft, romantisch verschneite Wälder und großartige Silvesterpartys sorgen für gute Stimmung und lassen Urlauber dem Stress zum Jahreswechsel entkommen.