
Kunstudstillinger og litterære arrangementer i Harzen
Kunst- og litteraturentusiaster kan forvente et bredt udvalg af arrangementer og udstillinger, der er værd at se i Harzen. Fra kunstudstillinger på Harz-museerne med kunst- og kulturhistoriske mesterværker til oplæsninger af store litterære værker - der er noget for enhver smag i Harzen. Uanset om det er moderne maleri, imponerende installationer eller rørende fotografier - nogle af udstillingerne i Harzen er internationalt anerkendte og er bestemt et besøg værd. Læsninger i Harzen er også en ideel mulighed for at blive inspireret af litterære værker i en lang række forskellige genrer, væk fra den typiske Harz-litteratur, der er baseret på regionens legender og myter. Her på Harzspots.com finder du udvalgte kunstudstillinger og litterære begivenheder i Harzen, som du bestemt ikke bør gå glip af. Alle datoer og oplysninger kan findes i vores oversigt over arrangementer.
Nogle af de begivenheder, der er anført her, stammer fra eksterne datakilder og er derfor kun tilgængelige på tysk.
September 2023

Lesung mit Heike Götz

Puppentheater ,,Das NEINhorn"
Oktober 2023

Spionage im Harz während des Kalten Krieges

Offenes Frühstück und Präsentation von Ideen für die Zukunft unseres Theaters

Kabarett Leipziger Pfeffermühle - "5% Würde"

Südharzer Obsttage 2023

Tag der offenen Tür und Buchvorstellung

Zeichenkurs im Harzmuseum

SCHWER IN BEWEGUNG - Der Poetry Slam zum Thema "Transporte im Wandel der Zeit"

Tilmann Birr

Kabarett in der Remise

Hildegart Scholten: Gefühlsecht - Post von Mutter. Grüße von Vater

"Metallene Schwingen" - Film und Vortrag

Zauber der Travestie

Vortrag der Goethe-Gesellschaft Bad Harzburg

"Secret Places Harz"

Rotwild und Wald

Wer schläft wie? Vorbereitung auf die Überwinterung - Herbst-Ferienprogramm

Museum nach Feierabend - Luthers Geister

Frieda Braun - Rolle vorwärts

Carl-Ludwig Weinknecht: Die Welt ist aus den Fugen

Uwe Steimle - mit Geduld und Spucke

Puppentheater im Bürgerpark

Vortrag mit Profiler Axel Petermann

Literarisch-musikalische Veranstaltung "Geschichtsverein"

Lesung mit Star-Autorin Julia Dippel

Puppentheater "Schneewittchen"

Marc Benecke - Insekten auf Leichen

Zauber der Travestie - das Original

Herbstzauber im Kurpark un Moonlight AdventureGolf

Grüner Salon - Eine unerzählte Geschichte - vergessene Malerinnen der Renaissance

Salonmusikcomedy

Lichtbildervortrag "Geschichtsverein Bad Harzburg"

Fledermäuse - die nächtlichen Flieger - Online-Infoabend

Dialogführung im Harzmuseum

Lesung "Mittsommertage"

Achim Lenz liest aus Ovids "Metamorphosen"

Puppentheater "Wo sich Luchs und Hase Gute Nacht sagen"

Multivisionsshow "Per Fahrrad zum Nordkap"

Schokolade fair naschen! - Genussdinner

Meditative Lesung zum Reformationstag
November 2023

Ausstellung Sebastian Harwardt "Beat"

Göttinger Literaturherbst: Lesung von Anne Gesthuysen

Kabarett mit Lisa Fitz

Emmi & Herr Willnowsky

Kristin Mössinger-Germer & Lothar Germer: Alte Liebe - Szenen einer Ehe

Klingendes Weltall

Vernissage Helga Gromnica - Fotografie

Matinee: Zeugen des alten Kali- und Steinsalzbergbaus: Lokomotiven, Überkopflader und Förderwagen

Lesung "Dark Shadows"

Nils Petersen - Bank-Geheimnis

Tim Niedernolte - Lesung

Vortrag der Goethe-Gesellschaft Bad Harzburg

Veranstaltungsreihe: Energiewende & Klimaschutz

Museum nach Feierabend - Der letzte Gesamtdeutsche?

Heger & Maurischat - "Eine geht noch!"

Sonntags-Matinee: Im Museum gucke ich am liebsten aus dem Fenster!“ – Über das Verhältnis von Geschichte und Gegenwart.

Die Pfeffermühle präsentiert: 5 % Würde!

Zimtsternschnuppen, Lyrische Plätzchen, Prosalebkuchen und Dramatische Schokolade

Lichtbildervortrag "Geschichtsverein Bad Harzburg"

3D-Show Südtirol & Dolomiten – im Zauberreich der leuchtenden Berge

Museum nach Feierabend - Eine bedingt besinnliche Weihnachtslesung

Krimi Dinner – Kriminalfall trifft Kulinarik

Alice Köfer: Alice auf Anfang

Dr. Mark Benecke - Kriminalfälle am Rande des Möglichen

Lichtbildervortrag "Geschichtsverein Bad Harzburg"
Dezember 2023

Apaulkalypse - Paul Panzer

Theatergruppe Silstedt

Herzen in Terzen: Nur Engel singen schöner

Dornröschen

5 Uhr Tee mit Lesung

„Die Schöne und das Biest“ - das Musical

Die Turmbibliothek der St. Andreaskirche in der Lutherstadt Eisleben - Museum nach Feierabend

WinterCircus Wonderland - Eine Varieté- und Dinner-Show mit den ARTISTOKRATEN

WinterCircus Wonderland - Eine Varieté- und Dinner-Show mit den ARTISTOKRATEN

Walkenrieder Kreuzgangkonzerte - Eine Weihnachtsgeschichte

"Not a silent Night"

Puppentheater "Hänsel und Gretel"