
Harz Dağları'nda sanat sergileri ve edebiyat etkinlikleri
Sanat ve edebiyat meraklıları Harz Dağları'nda görülmeye değer çok çeşitli etkinlikler ve sergiler bekleyebilirler. Harz müzelerinde sanat ve kültür tarihinin başyapıtlarının yer aldığı sergilerden büyük edebi eserlerin okunmasına kadar, Harz'da her zevke uygun bir şeyler vardır. İster modern resim, ister etkileyici enstalasyonlar ya da dokunaklı fotoğraflar olsun, Harz Dağları'ndaki sergilerden bazıları uluslararası üne sahiptir ve kesinlikle görülmeye değerdir. Harz Dağları'ndaki okumalar, bölgenin efsane ve mitlerine dayanan tipik Harz edebiyatından uzakta, çok çeşitli türlerdeki edebi eserlerden ilham almak için de ideal bir fırsattır. Harzspots.com'da Harz'da kesinlikle kaçırmamanız gereken seçkin sanat sergilerini ve edebiyat etkinliklerini bulacaksınız. Tüm tarih ve bilgileri etkinliklere genel bakış sayfamızda bulabilirsiniz.
Burada listelenen bazı etkinlikler harici veri kaynaklarından gelmektedir ve bu nedenle yalnızca Almanca olarak mevcuttur.
September 2023

Lesung mit Heike Götz

Puppentheater ,,Das NEINhorn"
Oktober 2023

Spionage im Harz während des Kalten Krieges

Offenes Frühstück und Präsentation von Ideen für die Zukunft unseres Theaters

Kabarett Leipziger Pfeffermühle - "5% Würde"

Südharzer Obsttage 2023

Tag der offenen Tür und Buchvorstellung

Zeichenkurs im Harzmuseum

SCHWER IN BEWEGUNG - Der Poetry Slam zum Thema "Transporte im Wandel der Zeit"

Tilmann Birr

Kabarett in der Remise

Hildegart Scholten: Gefühlsecht - Post von Mutter. Grüße von Vater

"Metallene Schwingen" - Film und Vortrag

Zauber der Travestie

Vortrag der Goethe-Gesellschaft Bad Harzburg

"Secret Places Harz"

Rotwild und Wald

Wer schläft wie? Vorbereitung auf die Überwinterung - Herbst-Ferienprogramm

Museum nach Feierabend - Luthers Geister

Frieda Braun - Rolle vorwärts

Carl-Ludwig Weinknecht: Die Welt ist aus den Fugen

Uwe Steimle - mit Geduld und Spucke

Puppentheater im Bürgerpark

Vortrag mit Profiler Axel Petermann

Literarisch-musikalische Veranstaltung "Geschichtsverein"

Lesung mit Star-Autorin Julia Dippel

Puppentheater "Schneewittchen"

Marc Benecke - Insekten auf Leichen

Zauber der Travestie - das Original

Herbstzauber im Kurpark un Moonlight AdventureGolf

Grüner Salon - Eine unerzählte Geschichte - vergessene Malerinnen der Renaissance

Salonmusikcomedy

Lichtbildervortrag "Geschichtsverein Bad Harzburg"

Fledermäuse - die nächtlichen Flieger - Online-Infoabend

Dialogführung im Harzmuseum

Lesung "Mittsommertage"

Achim Lenz liest aus Ovids "Metamorphosen"

Puppentheater "Wo sich Luchs und Hase Gute Nacht sagen"

Multivisionsshow "Per Fahrrad zum Nordkap"

Schokolade fair naschen! - Genussdinner

Meditative Lesung zum Reformationstag
November 2023

Ausstellung Sebastian Harwardt "Beat"

Göttinger Literaturherbst: Lesung von Anne Gesthuysen

Kabarett mit Lisa Fitz

Emmi & Herr Willnowsky

Kristin Mössinger-Germer & Lothar Germer: Alte Liebe - Szenen einer Ehe

Klingendes Weltall

Vernissage Helga Gromnica - Fotografie

Matinee: Zeugen des alten Kali- und Steinsalzbergbaus: Lokomotiven, Überkopflader und Förderwagen

Lesung "Dark Shadows"

Nils Petersen - Bank-Geheimnis

Tim Niedernolte - Lesung

Vortrag der Goethe-Gesellschaft Bad Harzburg

Veranstaltungsreihe: Energiewende & Klimaschutz

Museum nach Feierabend - Der letzte Gesamtdeutsche?

Heger & Maurischat - "Eine geht noch!"

Sonntags-Matinee: Im Museum gucke ich am liebsten aus dem Fenster!“ – Über das Verhältnis von Geschichte und Gegenwart.

Die Pfeffermühle präsentiert: 5 % Würde!

Zimtsternschnuppen, Lyrische Plätzchen, Prosalebkuchen und Dramatische Schokolade

Lichtbildervortrag "Geschichtsverein Bad Harzburg"

3D-Show Südtirol & Dolomiten – im Zauberreich der leuchtenden Berge

Museum nach Feierabend - Eine bedingt besinnliche Weihnachtslesung

Krimi Dinner – Kriminalfall trifft Kulinarik

Alice Köfer: Alice auf Anfang

Dr. Mark Benecke - Kriminalfälle am Rande des Möglichen

Lichtbildervortrag "Geschichtsverein Bad Harzburg"
Dezember 2023

Apaulkalypse - Paul Panzer

Theatergruppe Silstedt

Herzen in Terzen: Nur Engel singen schöner

Dornröschen

5 Uhr Tee mit Lesung

„Die Schöne und das Biest“ - das Musical

Die Turmbibliothek der St. Andreaskirche in der Lutherstadt Eisleben - Museum nach Feierabend

WinterCircus Wonderland - Eine Varieté- und Dinner-Show mit den ARTISTOKRATEN

WinterCircus Wonderland - Eine Varieté- und Dinner-Show mit den ARTISTOKRATEN

Walkenrieder Kreuzgangkonzerte - Eine Weihnachtsgeschichte

"Not a silent Night"

Puppentheater "Hänsel und Gretel"