Literaturcafé mit Prof. Dr. Felix Biermann
"Bauernkrieg im Waldidyll - Ergebnisse der archäologischen Forschungen am Kloster Himmelpforte"
KulturHarzspots Urlaubsplaner
Name | Datum |
---|
Prof. Dr. Felix Biermann, Halle (Saale) und Stettin/Szczecin: Bauernkrieg im Waldidyll - Ergebnisse der archäologischen Forschungen am Kloster Himmelpforte bei Wernigerode
Das Augustinereremitenkloster Himmelpforte war vom 13. bis 16. Jahrhundert ein wichtiges religiöses, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region, das insbesondere für die nahe Stadt Wernigerode große Bedeutung besaß. Im Bauernkrieg zerstört und im Zuge der Reformation aufgehoben, sind seine Baulichkeiten heute von der Erdoberfläche verschwunden. Die archäologischen Forschungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren jedoch bedeutende Relikte des Klosters und seiner Kirche aufgedeckt, die zusammen mit einem überaus vielfältigen Fundmaterial spannende Einblicke in die Geschichte dieses Ortes und seiner ehemaligen Bewohner zulassen. Dazu gibt der reich bebilderte Vortrag einen Überblick.
Für diese Veranstaltung wird kein gesonderter Eintritt erhoben. Alle Zuhörer benötigen nur eine Eintrittskarte für den Bürgerpark.
Dornbergsweg 27
38855 Wernigerode
E-Mail: | info@miniaturenpark-wernigerode.de |
Telefon : | 039434089111 |
Start : | 14.05.2025 - 15:30 |
Ende : | 14.05.2025 - 16:30 |
Organisator : | Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode |