Loading...

Harzspots Urlaubsplaner

Spots Name Typ Ort Datum  

Wetter im Harz

Der Harz, als nördlichstes Mittelgebirge Deutschlands, bietet eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt – doch das Wetter kann hier genauso abwechslungsreich sein. Mit unseren aktuellen Wetterdaten behältst Du den Überblick und kannst Deine Unternehmungen optimal planen. Egal, ob Du eine Wanderung, einen Städtetrip oder einen Ausflug zu einer der zahlreichen Sehenswürdigkeiten planst – hier erfährst Du alles über das aktuelle Wetter im Harz, um bestens vorbereitet zu sein.

Aktuelle Wetterlage im Harz

Dank der Widgets von Kachelmannwetter.com findest Du hier stets aktuelle Wetterinformationen für zahlreiche Orte und Ausflugsziele im gesamten Harz. Egal, ob Du eine Wanderung planst, einen Städtetrip unternehmen möchtest oder Wintersportaktivitäten nachgehst – informiere Dich über die aktuellen Temperaturen, die Niederschlagswahrscheinlichkeit und die Windverhältnisse an Deinem gewünschten Zielort.

Das Wetter im Harz kann je nach Region und Höhenlage stark variieren. Während es in den Tälern oft sonnig oder wechselnd bewölkt ist, zeigen sich in den Hochlagen häufiger dichte Wolken. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten kann es in den unteren Regionen gelegentlich zu leichtem Regen kommen, während in den höheren Lagen bereits leichter Schneeregen einsetzen kann. An manchen Tagen bleibt es durchgehend stark bewölkt, wodurch der Harz eine mystische Atmosphäre erhält. Eine weitere Möglichkeit, die aktuelle Wetterlage im Harz zu beobachten, bietet unsere Übersicht diverser Webcams im Harz, mit denen Du das Wettergeschehen in Echtzeit verfolgen kannst.

Klimatische Besonderheiten des Harzes

Die klimatischen Bedingungen im Harz unterscheiden sich je nach Höhenlage. Im Oberharz, insbesondere in den höheren Regionen, herrscht ein raues Klima mit Jahresdurchschnittstemperaturen zwischen 5 °C und 6 °C. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt hier zwischen 1.000 mm und 1.400 mm, in den Gipfelbereichen sogar bis zu 1.800 mm – ein Großteil davon fällt als Schnee. Der Brocken, als höchster Berg des Harzes, weist eine durchschnittliche Jahrestemperatur von etwa 3,5 °C auf und ist an rund 300 Tagen im Jahr in Nebel gehüllt.

Im Gegensatz dazu liegt der Unterharz im Regenschatten des Brockens und weist daher ein milderes und trockeneres Klima auf. Die Temperaturen hier sind nur etwa 1 °C bis 2 °C niedriger als im Harzvorland, und die jährliche Niederschlagsmenge nimmt nach Osten hin auf bis zu 650 mm ab.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             
back-to-top