
Kunsttentoonstellingen en literaire evenementen in de Harz
Liefhebbers van kunst en literatuur kunnen een grote verscheidenheid aan evenementen en tentoonstellingen verwachten in de Harz. Van kunsttentoonstellingen in de Harz musea met meesterwerken uit de kunst- en cultuurgeschiedenis tot lezingen van grote literaire werken, in de Harz is er voor elk wat wils. Of het nu gaat om moderne schilderkunst, indrukwekkende installaties of ontroerende foto's - sommige van de tentoonstellingen in het Harz gebergte zijn internationaal bekend en zijn zeker een bezoek waard. Lezingen in de Harz zijn ook een ideale gelegenheid om geïnspireerd te worden door literaire werken in een breed scala van genres, weg van de typische Harz literatuur gebaseerd op de legendes en mythen van de regio. Hier op Harzspots.com vindt u geselecteerde kunsttentoonstellingen en literaire evenementen in de Harz die u zeker niet mag missen. Alle data en informatie vindt u in ons evenementenoverzicht.
Sommige van de hier vermelde evenementen komen uit externe gegevensbronnen en zijn daarom alleen in het Duits beschikbaar.
Oktober 2025

Vortrag der Goethe-Gesellschaft im Oktober

Ferienprogramm - Fit für den Winter

Dia-Dialog "Gemeinsam unter Tage im Erzbergwerk Grund"

Harzkrimi Lesung und mystische Duftreise durch den Kräuterpark bei Fackelschein

Kabarett in der Remise: Die Überspitzen - "Maske ab! - Klappe auf!"

Lesung mit Heinrich Prinz von Hannover

Tschaikowskis Hoffnung - Briefe mit Musik

Regionaltag

Wilder Herbst am Natur-Erlebniszentrum HohneHof

Oberharzer Herbstfest auf dem Kunsthandwerkerhof

Lichtbildervortrag am 14. Oktober

Der Luchs auf dem Weg nach Europa

Ferienprogramm - Jungwölfe auf der Jagd - die erste Beute

Verhext durch den Nationalpark: Mit der Nationalparkhaushexe die sagenumwobene Bergwildnis kennenlernen

Puppentheater „Wo sich Luchs und Hase Gute Nacht sagen"

MENSCH.MASCHINE.MORGEN - Lebenswelten im globalen Wandel (17. Oktober)

Lesung "„Lichtstreife und Arschtritte – Neue Kolumnen aus einem lustigen Land“

Spätschicht

Der Weg des Lebens

Spannende Harz-Krimi-Lesung mit Jürgen H. Moch und Corina C. Klengel

MENSCH.MASCHINE.MORGEN - Lebenswelten im globalen Wandel (18. Oktober)

Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Altenau

Auf den Spuren der Harzgletscher

Dino Theater Show

Werkstatt Einfallsreich - Gemeinsam sind wir gerecht und einig

Spiritueller Herbst - Meditativer Rundgang mit Orgelmusik

Wenn die Feuerglocke schauerlich dumpf ertönte

Abendspaziergang im Tierpark Hexentanzplatz

Briefe eines Lebens: Premiere von "Love Letters" im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele

Tag der Tracht

Puppentheater "Hänsel & Gretel"

Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen

Finkenmanöver - Szenische Lesung

Spiritueller Herbst 2025: Roswithaandacht - ein spiritueller Rundgang auf den Spuren der Literatin und der Fürstäbtissin

Lichtbildervortrag am 21. Oktober

Führung "Hinter den Kulissen im Kleinen Harz" Copy

Leben nach dem Tod: Zur Bedeutung toter Tiere im Ökosystem

Erzählkonzert: Musik als Zeitkapsel

Fackelwanderung durch Schierke

Puppentheater „Schneewittchen und alle 7 Zwerge"

Erlebnisführung "Anstand und Anekdoten: scharfzüngiger Rundgang mit Frau 'Justizrat' "

Spiritueller Herbst 2025: Öffentliche Führung "Roswitha bei Kerzenschein"

Theater >>Kalter weißer Mann<<

Musikalische Lesung "Und du so?" mit Evelyn Gebhardt

Mit dem Bergmann durch die Eichelberger Wasserläufe

Klangvolle Momente im Dom|Schatz

Sonntags-Matinee: Die Entnazifizierung der Beschäftigten des Erzbergwerks Rammelsberg nach dem Zweiten Weltkrieg

CATO Leben will ich, leben, leben!

Frieda Braun - Sprechpause

Spiritueller Herbst 2025: Das Eis der Seele brechen - Der Herbst in Wort und Klang

Ausstellungs-Sonntag im Herbst

Reisereportage Sehnsuchtsziel Schweden

Lesung: Nichts für schwache Nerven

Robert Antelme: Das Menschengeschlecht - Lesung

Stille am Abend - Führung durch das abendliche Kloster

Faust auf dem Brocken

Lesung "Vom Zauber der Schokolade"

Lesung "Vom Zauber der Schokolade"

Familienführung | Hogwarts zu Gast bei den Mönchen

Auf den Spuren Martin Luthers in Walkenried – Führung zum Reformationstag

Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn & Friends 2025

Geisterstunde im Tiergarten

Spiritueller Herbst 2025: Öffentliche Führung "Reformatischer Stadtspaziergang durch Bad Gandersheim"

Halloween im Bärenpark

Marie Diot - Unwahrscheinliche Hits

Saisonabschluss im Europa-Rosarium
November 2025

Ausstellung Marie Wolff

Laternenumzug

Wandern und Töpfern im November

Führungen im Kleinen Grenzmuseum Sorge (Ausstellung)

KreAktiver Samstag | Filz- & KranzWerkstatt

Familienführung | Spuk im Verzug! Grusel-Klang-Theater zum Mitmachen

Haarige Zeiten - Friseur-Komödie in 3 Akten von Winnie Abel

Museumsführung - "Aberglaube auch in Osterode"

„Zeugnisse aus dem KZ-Außenlager Gandersheim“ - Sonderausstellung im Portal zur Geschichte Brunshausen

Playbacktheater - Workshop

Offenes Singen

Literatur für Jung und Alt

Die Sterne über Halberstadt

Kabarett in der Remise: PAUL & WILLI - "Pantomine ist scheiße*! (*schwer)"

Laternenfest am Lieblingsplatz - Wir für Bad Gandersheim

Kati, Ole und der Wunderbalkon - Figurentheater

Figurentheater: Walli Wolke will Meer!

Lesung: "Brönner und der Tote im Moor"

Literatur und Wein

Töpferkurs (Weihnachtstöpfern)

Chefvisite im Vogelkundemuseum

Vortrag am 18. November

Vortrag: Harzer Bäderkurorte als künstlerisch-literarische Hotspots

Weihnachtsbasar

1. Adventsbasar in Harriehausen: Ein Fest für die Sinne

Lichtbildervortrag am 25. November

Kabarett (nicht nur für Frauen) mit Annette von Bamberg

Axel Milberg & Klenke Quartett - Zuhause bei den Buddenbrooks

Weihnachtsschicht im Oberharzer Bergwerksmuseum

Sozialer Weihnachtsmarkt

Glühweinfahrt mit der historischen Straßenbahn

Sonntags-Matinee: Der Streik der Bergleute

Ausstellungs-Sonntag im Advent
Dezember 2025

Ein Abend mit Oliver Mommsen

Der kleine Lord

Wandern und Töpfern im Dezember

Höhlentheater - Eine Weihnachtsgeschichte

Bartolfelder Weihnachtsmarkt

Musikalischer Adventsnachmittag

Der gestiefelte Kater

… da ging mir das Herz auf und ich rief: Und ich sollt nicht hinaufkommen! Mit Goethe auf den Brocken

Comedy Flowers

Nagelritz - Comedy, Kabarett, Musik und Seefahrt

MARKUS KREBS - "Bierschaum ist mein Lippenstift"

Wildkatzen-Erlebniszentrum mit Schaufütterungen

Weihnachtliches Osterode am Harz - Stadterkundung am 2. Weihnachtsfeiertag

Goodbye 2025!
Januar 2026

Vom Erzbrocken zum Konzentrat: Wie kommt das Kupfer aus dem Erz?!

Der Roeder-Stollen - Auf dem Weg des Wassers durch den Berg