
Kunsttentoonstellingen en literaire evenementen in de Harz
Liefhebbers van kunst en literatuur kunnen een grote verscheidenheid aan evenementen en tentoonstellingen verwachten in de Harz. Van kunsttentoonstellingen in de Harz musea met meesterwerken uit de kunst- en cultuurgeschiedenis tot lezingen van grote literaire werken, in de Harz is er voor elk wat wils. Of het nu gaat om moderne schilderkunst, indrukwekkende installaties of ontroerende foto's - sommige van de tentoonstellingen in het Harz gebergte zijn internationaal bekend en zijn zeker een bezoek waard. Lezingen in de Harz zijn ook een ideale gelegenheid om geïnspireerd te worden door literaire werken in een breed scala van genres, weg van de typische Harz literatuur gebaseerd op de legendes en mythen van de regio. Hier op Harzspots.com vindt u geselecteerde kunsttentoonstellingen en literaire evenementen in de Harz die u zeker niet mag missen. Alle data en informatie vindt u in ons evenementenoverzicht.
Sommige van de hier vermelde evenementen komen uit externe gegevensbronnen en zijn daarom alleen in het Duits beschikbaar.
September 2025

Töpferkus

Von der Bodequelle nach Braunlage

Vortrag „FAIR Reisen“ von und mit Frank Herrmann

Tage des offenen Denkmals 2025 in der Schleiferei Zwei im Siebertal

Führung im Abendlicht mit Kniesteressen

Blauer Stempelkasten der Harzer Klöster am Kloster Walkenried

Thrillerabend der Extraklasse: "Harzhölle" - Premierenlesung mit Höhlenführung

Eva Bellack "ausgepackt" - Vernissage

Altenauer Weidefest

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Sonderführung am Tag des offenen Denkmals 2025

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals in Bad Sachsa

Tag des offenen Denkmals in der Stabkirche Stiege

Führung am Tag des offenen Denkmals: Die Geschichte der Klosterkirche vom Bauernkrieg bis in die Gegenwart

Tag des offenen Denkmals in Hornburg

Tag des offenen Denkmals - Freie Feldlage Harzgerode

Tag des offenen Denkmals: Themenführung

Tag des offenen Denkmals: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals - Oberhof Ballenstedt

Führung "Hinter den Kulissen im Kleinen Harz"

Literaturcafé mit Andreas Pawel

Lesung: Mysteriöse Spannung im Harz

Orte und Räume Deutscher Verbrechen. Die Außenlager des Konzentrationslager Buchenwald - Vortrag

Herr Reim spaziert!

Von Stadtmauer, Nachtwächtern und mehr... - Abendstadtführung

Bad Gandersheim liest... Feierliche Eröffnung des Veranstaltungswochenendes

Bad Gandersheim liest... Huch – beinahe hätte ich es verpasst! 10 Jahre Buchhandlung Pieper

Bad Gandersheim liest... „Warum heißt der Stuhl Stuhl?“ – Sprachgeschichte zum Staunen mit Dr. Thomas Dahms

Gandersheim liest... „Gedichte aus aller Welt“

Uphills an malerischen Mittelgebirgsbächen – MTB-Tagestour für Anspruchsvolle durch den Nationalpark

Vernissage

Erlebnisführung "Auf ein Stündchen mit dem Scharfrichter"

Gandersheim liest... Lesung mit Margarethe von Schwarzkopf „Das schwarze Kreuz“

Gandersheim liest... spannende Lesung mit Dominik Müller - Report der Magd, Tschick, Bridgerton – Wie verführt man einen Lord

Gandersheim liest...O wie Osterwieck - Bürgerstolz im Fachwerkkleid – Eine Familienlesung

Bad Gandersheim liest... Interaktive Veranstaltung mit Bernd W. Kubbig „Ist Roswitha – über 1000 Jahre später – noch zu retten?“

FÄLLT WEGEN KRANKHEIT AUS Albrecht Gralle liest Als Opas schwarze Seele mit einem blauen Opel in den Himmel fuhr und Mit blauen Augen

Bad Gandersheim liest... Franziska Vogt liest Geschichten für Kinder

Weltkindertag - kostenlose Familienführung

Großes Oldtimertreffen

Tag des Geotops

Diese Geo-Touren bietet das HöhlenErlebnisZentrum am Tag des Geotops

Geo-Touren im HöhlenErlebnisZentrum am Tag des Geotops

Bad Gandersheim liest... Ursel Schardinel liest aus den Werken von Roswitha von Gandersheim

Bad Gandersheim liest... Roswitha von Gandersheim – Informationen über eine äußerst interessante Persönlichkeit mit Ursel Schardinel

Bad Gandersheim liest... Franziska Schwarz liest Benedict Wells: Das Grundschulheim

Bad Gandersheim liest... 10 Jahre Bücherbox „Two Voices“ mit John Byford und Magarete von Schwarzkopf

Bad Gandersheim liest... Stöbern im Archiv des StadtMuseums – Bücher zum Mitnehmen

Spellefest Pro Wieda e.V.

Ökologische Wanderung in der Brunftzeit der Rothirsche

Lichtbildervortrag am 23. September

Geführte Pilztour mit Snokri

Bach bewegt - Lesung mit Knut Elstermann

Der Luchs auf dem Weg nach Europa

Vernissage im Klöppelmuseum

Comedy Flowers

Lesung "Was zu beweisen war!"

Schlager ohne Ende - Das Herbstkonzert

Schierker Kuhball

Ein Abend mit HENRY HÜBCHEN

Lesung „Der Junge, der die Zeit besiegte“ und „Lilly und der Racheengel“

Familienführung | Michaelis - dem Erzengel Michael auf der Spur

Michaelis-Nachtführung | Mönche-Gregorianik-Michaelis

Erntedankfest auf dem Museumshof

Sonntags-Matinee: Mythos Bauerntum – Realität Reichsbauernstadt Goslar

Klosterküche und Geschichte erleben

Patentag im Bärenpark Worbis

Ab in die Pilze

Lichtbildervortrag am 30. September
Oktober 2025

Als Hundeführer am Brocken – Lichtbildervortrag mit Dietmar Schultke

Töpferkurs (Halloween töpfern)

Feiertagsführung am Tag der Deutschen Einheit

Wandern und Töpfern

Dinosaurier Theater Show

Moving Shadows

Museumsführung - "Schöner Wohnen früher"

Erntedankfest in Wiedigshof

Erntedankfest am Haus der Kirchengemeinde in Tettenborn

Vortrag der Goethe-Gesellschaft im Oktober

Ferienprogramm - Fit für den Winter

Kabarett in der Remise: Die Überspitzen - "Maske ab! - Klappe auf!"

Lesung mit Heinrich Prinz von Hannover

Tschaikowskis Hoffnung - Briefe mit Musik

Regionaltag

Wilder Herbst am Natur-Erlebniszentrum HohneHof

Lichtbildervortrag am 14. Oktober

(Fast) 20 Jahre Brutvogelmonitoring im Nationalpark Harz

Ferienprogramm - Jungwölfe auf der Jagd - die erste Beute

Verhext durch den Nationalpark: Mit der Nationalparkhaushexe die sagenumwobene Bergwildnis kennenlernen

Puppentheater „Wo sich Luchs und Hase Gute Nacht sagen"

Lesung "„Lichtstreife und Arschtritte – Neue Kolumnen aus einem lustigen Land“

Spätschicht

Der Weg des Lebens

Spannende Harz-Krimi-Lesung mit Jürgen H. Moch und Corina C. Klengel

Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Altenau

Auf den Spuren der Harzgletscher

Werkstatt Einfallsreich - Gemeinsam sind wir gerecht und einig

Spiritueller Herbst - Meditativer Rundgang mit Orgelmusik

Wenn die Feuerglocke schauerlich dumpf ertönte

Tag der Tracht

Puppentheater "Hänsel & Gretel"

Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen

Finkenmanöver - Szenische Lesung

Spiritueller Herbst 2025: Roswithaandacht - ein spiritueller Rundgang auf den Spuren der Literatin und der Fürstäbtissin

Lichtbildervortrag am 21. Oktober

Führung "Hinter den Kulissen im Kleinen Harz" Copy

Leben nach dem Tod: Zur Bedeutung toter Tiere im Ökosystem

Erzählkonzert: Musik als Zeitkapsel

Fackelwanderung durch Schierke

Puppentheater „Schneewittchen und alle 7 Zwerge"

Spiritueller Herbst 2025: Öffentliche Führung "Roswitha bei Kerzenschein"

Theater >>Kalter weißer Mann<<

Mit dem Bergmann durch die Eichelberger Wasserläufe

Klangvolle Momente im Dom|Schatz

Sonntags-Matinee: Die Entnazifizierung der Beschäftigten des Erzbergwerks Rammelsberg nach dem Zweiten Weltkrieg

CATO Leben will ich, leben, leben!

Frieda Braun - Sprechpause

Spiritueller Herbst 2025: Das Eis der Seele brechen - Der Herbst in Wort und Klang

Ausstellungs-Sonntag im Herbst

Reisereportage Sehnsuchtsziel Schweden

Lesung: Nichts für schwache Nerven

Robert Antelme: Das Menschengeschlecht - Lesung

Stille am Abend - Führung durch das abendliche Kloster

Faust auf dem Brocken

Lesung "Vom Zauber der Schokolade"

Lesung "Vom Zauber der Schokolade"

Familienführung | Hogwarts zu Gast bei den Mönchen

Auf den Spuren Martin Luthers in Walkenried – Führung zum Reformationstag

Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn & Friends 2025

Geisterstunde im Tiergarten

Spiritueller Herbst 2025: Öffentliche Führung "Reformatischer Stadtspaziergang durch Bad Gandersheim"

Halloween im Bärenpark

Marie Diot - Unwahrscheinliche Hits

Saisonabschluss im Europa-Rosarium
November 2025

Ausstellung Marie Wolff

Laternenumzug

Wandern und Töpfern im November

KreAktiver Samstag | Filz- & KranzWerkstatt

Familienführung | Spuk im Verzug! Grusel-Klang-Theater zum Mitmachen

Haarige Zeiten - Friseur-Komödie in 3 Akten von Winnie Abel

Museumsführung - "Aberglaube auch in Osterode"

Playbacktheater - Workshop

Offenes Singen

Literatur für Jung und Alt

Die Sterne über Halberstadt

Kabarett in der Remise: PAUL & WILLI - "Pantomine ist scheiße*! (*schwer)"

Laternenfest am Lieblingsplatz - Wir für Bad Gandersheim

Kati, Ole und der Wunderbalkon - Figurentheater

Lesung: "Brönner und der Tote im Moor"

Literatur und Wein

Töpferkurs (Weihnachtstöpfern)

Chefvisite im Vogelkundemuseum

Vortrag am 18. November

Vortrag: Harzer Bäderkurorte als künstlerisch-literarische Hotspots

Weihnachtsbasar

1. Adventsbasar in Harriehausen: Ein Fest für die Sinne

Lichtbildervortrag am 25. November

Kabarett (nicht nur für Frauen) mit Annette von Bamberg

Axel Milberg & Klenke Quartett - Zuhause bei den Buddenbrooks

Weihnachtsschicht im Oberharzer Bergwerksmuseum

Sozialer Weihnachtsmarkt

Glühweinfahrt mit der historischen Straßenbahn

Ausstellungs-Sonntag im Advent
Dezember 2025

Ein Abend mit Oliver Mommsen

Der kleine Lord

Wandern und Töpfern im Dezember

Eine Weihnachtsgeschichte - Die Reise des Ebenezer Scrooge

Bartolfelder Weihnachtsmarkt

Musikalischer Adventsnachmittag

Der gestiefelte Kater

… da ging mir das Herz auf und ich rief: Und ich sollt nicht hinaufkommen! Mit Goethe auf den Brocken

Wildkatzen-Erlebniszentrum mit Schaufütterungen
Januar 2026

Vom Erzbrocken zum Konzentrat: Wie kommt das Kupfer aus dem Erz?!

Der Roeder-Stollen - Auf dem Weg des Wassers durch den Berg