
Expositions d'art et manifestations littéraires dans le Harz
Les amateurs d'art et de littérature trouveront dans le Harz une grande variété de manifestations et d'expositions dignes d'intérêt. Des expositions d'art dans les musées du Harz présentant des chefs-d'œuvre de l'histoire de l'art et de la culture aux lectures de grandes œuvres littéraires, il y en a pour tous les goûts dans le Harz. Qu'il s'agisse de peinture moderne, d'installations impressionnantes ou de photographies émouvantes, le Harz abrite parfois des expositions de renommée internationale qui valent vraiment la peine d'être visitées. Les lectures dans le Harz sont également une occasion idéale de s'inspirer d'œuvres littéraires de genres très différents, loin de la littérature typique du Harz autour des légendes et des mythes de la région. Sur Harzspots.com, tu trouveras une sélection d'expositions d'art et de manifestations littéraires dans le Harz à ne manquer sous aucun prétexte. Tu trouveras toutes les dates et informations dans notre aperçu des événements.
Certaines des manifestations mentionnées ici proviennent de sources de données externes et ne sont donc disponibles qu'en allemand.
August 2025

Ausstellung Maria Lüdeke

GartenAbendFührung | Kräuter-Märchen-Plütenprosa

Fledermäuse – Flugkünstler der Nacht

Drei-Gipfel-Tour – MTB-Tagestour für Anspruchsvolle durch den Nationalpark

Wir feiern 150 + 1 Jahre Schauhöhle im Iberg

Führung durch die neue Dampflokwerkstatt

Comedy mit Josefine Lemke

Veranstaltung zur BatNight: Fledermäuse – Jäger der Nacht

Gefühlsachterbahn statt Streichelzoo

All das Schöne

Führung im Abendlicht mit sommerlichem Grillbuffet

EINE HERDE RINDVIEH - Lässt keinen vorbei

Nacht der Fledermäuse

Nessi Tausendschön "30 Jahre Zenit"

Eine laue Nacht mit dem Nachtwächter

Wölti on Tour Osnabrück

Kinderfest

Mit dem Ranger durch die Wildnis
September 2025

Vortrag der Goethe-Gesellschaft im September

Jedermann

Jedermann

Jedermann

Kabarett in der Remise: Benjamin Eisenberg - "Humor-Offensive"

Museumsführung - "Leben im alten Osterode am Harz"

Kunst & Kürbis 2025: Geführte Radtour “Von Kloster zu Kloster”

Kunst & Kürbis 2025: Führung durch den Skulpturen- und Lesegarten von Benno Löning

Kunst & Kürbis 2025: Lesung dem Glück entgegen

Kunst & Kürbis 2025 in Gehrenrode

Schlacht am Berg - Reenactment-Event 500 Jahre Bauernschlacht

Hoffest Wölti unter Dampf

Familienkonzert des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode Copy

76. Gesamtharzer Jodlerwettstreit Altenau

GartenSonntagsFührung | Beerenstark & Wurzelkraft

OTTO, das 25. Oldtimer- & Taxi-Treffen Osterode

Filmmusik-Konzert des Harztheater

Bloß kein strahlender Held

Lesung: Spannende Entdeckungen auch für Harzer

Heimische Gartenvögel - Was kann ich für sie tun?

Von der Bodequelle nach Braunlage

Tage des offenen Denkmals 2025 in der Schleiferei Zwei im Siebertal

Führung im Abendlicht mit Kniesteressen

Blauer Stempelkasten der Harzer Klöster am Kloster Walkenried

Altenauer Weidefest

Sonderführung am Tag des offenen Denkmals 2025

Führung am Tag des offenen Denkmals: Die Geschichte der Klosterkirche vom Bauernkrieg bis in die Gegenwart

Tag des offenen Denkmals: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals - Oberhof Ballenstedt

Lesung: Mysteriöse Spannung im Harz

Herr Reim spaziert!

Von Stadtmauer, Nachtwächtern und mehr... - Abendstadtführung

Bad Gandersheim liest... Feierliche Eröffnung des Veranstaltungswochenendes

Uphills an malerischen Mittelgebirgsbächen – MTB-Tagestour für Anspruchsvolle durch den Nationalpark

Vernissage

Erlebnisführung "Auf ein Stündchen mit dem Scharfrichter"

Gandersheim liest... spannende Lesung mit Dominik Müller - Report der Markt, Tschick, Bridgerton – Wie verführt man einen Lord

Gandersheim liest...O wie Osterwieck - Bürgerstolz im Fachwerkkleid – Eine Familienlesung

Weltkindertag - kostenlose Familienführung

Großes Oldtimertreffen

Tag des Geotops

Bad Gandersheim liest... 10 Jahre Bücherbox „Two Voices“ mit John Byford und Magarete von Schwarzkopf

Spellefest Pro Wieda e.V.

Ökologische Wanderung in der Brunftzeit der Rothirsche

Lichtbildervortrag am 23. September

Bach bewegt - Lesung mit Knut Elstermann

Der Luchs auf dem Weg nach Europa

Vernissage im Klöppelmuseum

Comedy Flowers

Schlager ohne Ende - Das Herbstkonzert

Schierker Kuhball

Lesung „Der Junge, der die Zeit besiegte“ und „Lilly und der Racheengel“

Familienführung | Michaelis - dem Erzengel Michael auf der Spur

Michaelis-Nachtführung | Mönche-Gregorianik-Michaelis

Erntedankfest auf dem Museumshof

Sonntags-Matinee: Mythos Bauerntum – Realität Reichsbauernstadt Goslar

Klosterküche und Geschichte erleben

Patentag im Bärenpark Worbis

Ab in die Pilze

Lichtbildervortrag am 30. September
Oktober 2025

Feiertagsführung am Tag der Deutschen Einheit

Museumsführung - "Schöner Wohnen früher"

Erntedankfest in Wiedigshof

Erntedankfest am Haus der Kirchengemeinde in Tettenborn

Vortrag der Goethe-Gesellschaft im Oktober

Ferienprogramm - Fit für den Winter

Kabarett in der Remise: Die Überspitzen - "Maske ab! - Klappe auf!"

Tschaikowskis Hoffnung - Briefe mit Musik

Regionaltag

Wilder Herbst am Natur-Erlebniszentrum HohneHof

Lichtbildervortrag am 14. Oktober

(Fast) 20 Jahre Brutvogelmonitoring im Nationalpark Harz

Ferienprogramm - Jungwölfe auf der Jagd - die erste Beute

Verhext durch den Nationalpark: Mit der Nationalparkhaushexe die sagenumwobene Bergwildnis kennenlernen

Puppentheater „Wo sich Luchs und Hase Gute Nacht sagen"

Lesung "„Lichtstreife und Arschtritte – Neue Kolumnen aus einem lustigen Land“

Spätschicht

Der Weg des Lebens

Spannende Harz-Krimi-Lesung mit Jürgen H. Moch und Corina C. Klengel

Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Altenau

Auf den Spuren der Harzgletscher

Werkstatt Einfallsreich - Gemeinsam sind wir gerecht und einig

Spiritueller Herbst - Meditativer Rundgang mit Orgelmusik

Wenn die Feuerglocke schauerlich dumpf ertönte

Tag der Tracht

Puppentheater im Bürgerpark "Hänsel & Gretel"

Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen

Spiritueller Herbst 2025: Roswithaandacht - ein spiritueller Rundgang auf den Spuren der Literatin und der Fürstäbtissin

Lichtbildervortrag am 21. Oktober

Leben nach dem Tod: Zur Bedeutung toter Tiere im Ökosystem

Erzählkonzert: Musik als Zeitkapsel

Puppentheater „Schneewittchen und alle 7 Zwerge"

Spiritueller Herbst 2025: Öffentliche Führung "Roswitha bei Kerzenschein"

Theater >>Kalter weißer Mann<<

Mit dem Bergmann durch die Eichelberger Wasserläufe

Klangvolle Momente im Dom|Schatz

Sonntags-Matinee: Die Entnazifizierung der Beschäftigten des Erzbergwerks Rammelsberg nach dem Zweiten Weltkrieg

CATO Leben will ich, leben, leben!

Frieda Braun - Sprechpause

Spiritueller Herbst 2025: Das Eis der Seele brechen - Der Herbst in Wort und Klang

Reisereportage Sehnsuchtsziel Schweden

Lesung: Nichts für schwache Nerven

Robert Antelme: Das Menschengeschlecht - Lesung

Stille am Abend - Führung durch das abendliche Kloster

Familienführung | Hogwarts zu Gast bei den Mönchen

Auf den Spuren Martin Luthers in Walkenried – Führung zum Reformationstag

Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn & Friends 2025

Geisterstunde im Tiergarten

Spiritueller Herbst 2025: Öffentliche Führung "Reformatischer Stadtspaziergang durch Bad Gandersheim"

Halloween im Bärenpark

Marie Diot - Unwahrscheinliche Hits

Saisonabschluss im Europa-Rosarium
November 2025

Laternenumzug

KreAktiver Samstag | Filz- & KranzWerkstatt

Familienführung | Spuk im Verzug! Grusel-Klang-Theater zum Mitmachen

Haarige Zeiten - Friseur-Komödie in 3 Akten von Winnie Abel

Museumsführung - "Aberglaube auch in Osterode"

Playbacktheater - Workshop

Offenes Singen

Die Sterne über Halberstadt

Kabarett in der Remise: PAUL & WILLI - "Pantomine ist scheiße*! (*schwer)"

Laternenfest am Lieblingsplatz - Wir für Bad Gandersheim

Kati, Ole und der Wunderbalkon - Figurentheater

Lesung: "Brönner und der Tote im Moor"

Literatur und Wein

Chefvisite im Vogelkundemuseum

Vortrag am 18. November

Vortrag: Harzer Bäderkurorte als künstlerisch-literarische Hotspots
Januar 2026

Vom Erzbrocken zum Konzentrat: Wie kommt das Kupfer aus dem Erz?!

Der Roeder-Stollen - Auf dem Weg des Wassers durch den Berg