
Художественные выставки и литературные мероприятия в горах Гарц
Любители искусства и литературы могут рассчитывать на широкий выбор мероприятий и выставок, которые стоит посетить в горах Гарц. От художественных выставок в музеях Гарца с шедеврами искусства и истории культуры до чтений великих литературных произведений - в Гарце найдется что-то на любой вкус. Будь то современная живопись, впечатляющие инсталляции или трогательные фотографии - некоторые выставки в горах Гарц известны во всем мире и обязательно заслуживают посещения. Чтения в горах Гарца - это также идеальная возможность вдохновиться литературными произведениями самых разных жанров, не ограничиваясь типичной для Гарца литературой, основанной на легендах и мифах этого региона. На сайте Harzspots.com вы найдете избранные художественные выставки и литературные мероприятия в Гарце, которые вы точно не должны пропустить. Все даты и информацию можно найти в нашем обзоре событий.
Некоторые из перечисленных здесь событий получены из внешних источников данных и поэтому доступны только на немецком языке.
Mai 2025

Einladung: Vortrag mit Diskussion zum Thema "Modernes Stadtmarketing"

Lichtbildervortrag "Heine als Harzwanderer"

Stadtführung - Entdecken Sie Osterode am Harz

Einladung zur Auftaktveranstaltung: Klimaschutz in der Roswithastadt - Schreib das nächste Kapitel!

Mit den Rangern durch die Hochlagen des Nationalparks

Figurentheater: Walli Wolke

Stadtführung Redewendungen - "Wenn Schmidts Katze auf arme Kirchenmäuse trifft"

Himmelfahrt 2025 - Stimmung auf dem Heber

Themenführung: Der Bauernkrieg 1524-1526

"TERRA 2.0" - Christa Paetsch-Mönkeberg

Hansa Czypionka – Holzweglabyrinth

Puppentheater "Prinzessin Ilse"

Vom Naturschatz zum Naturschutz

Der Oderteich – eine historische Talsperre

Vogelstimmenwanderung

Samstagspilgern - Auf dem Rundweg vom Kloster Walkenried nach Woffleben

Blauer Stempelkasten der Harzer Klöster am Kloster Walkenried

250 Jahre Stecklenberg
Juni 2025

Volksstimme Fotoausstellung "Faszination Licht"

Wiesenblütenhoffest beim Bauern Neigenfindt

Werkstatt Einfallsreich - Gemeinsam sind wir neugierig und klug

GartenSonntagsFührung | Rosmarin & Thymian... wächst in meinem Garten

Die Geschichte der Klosterkirche vom Bauernkrieg bis in die Gegenwart - Führung durch die Kirchenruine des Klosters Walkenried

Die Geschichte der Klosterkirche vom Bauernkrieg bis in die Gegenwart - Führung durch die Kirchenruine des Klosters Walkenried

Theaterfest der Gandersheimer Domfestspiele

Kindertag | kostenlose Familienführung im Bärenpark Worbis

Erlebnistheater in der Baumannshöhle - Der kleine Prinz

Filmveranstaltung "Der Tod des weißen Pferdes" (D 1984/85)

Kabarett in der Remise

"Den Dinos auf der Spur" - Erlebnisführung

Oldtimer Treffen Hasselfelde

Viehaustrieb Wildemann 2025

Führung „Mit Kreuz und Spaten“

Literaturcafé im Bürgerpark "Der Harz - Montanregion und Geopark über- und unter Tage"

Müntzer ist weg! Neue Erkenntnisse zum Bauernkrieg in Sachsen-Anhalt

Exklusive Führung mit Hansjörg Hörseljau: Der Harz - Weltpolitik vor der Haustür

Comedy Flowers

Schlosstheater Open Air präsentiert Joe Bausch

Bergwiesen-Exkursion

Schützen- und Volksfest in Neuhof

Campusfieber

Folklorenachmittag mit dem Harzklub Bad Lauterberg

„Spur der Steine“ – Themenführung auf dem Kloster-Erkenntnisweg

Der kleine König Artus - Familienstück

Antiquitäten und moderne Kunst: Ausstellungs-Sonntag

Gaunertricks und Soulmusik

Die Schöne und das Biest

Deutsche Hörer - Lesung

„Auf den Spuren von Thomas Müntzer" - Abendlicher Stadtrundgang

GartenAbendFührung | Sommer - Minze - Erdbeerbowle

Der Bauernkrieg im Südharz und seine Folgen für das Kloster Walkenried

Sommernachtslesung mit Jörg Gräser

Die wilden Regenmoore – besondere Kostbarkeiten im Nationalpark Harz

Ein Sommernachtstraum - Schauspiel

Ritterfest

Zentraler Festakt - Festwoche zum 250j. Jubiläum der TU Clausthal

Führung im Abendlicht mit sommerlichem Grillbuffet

Pracht des Mittelalters – Dom- & Domschatzführung

Sieben-Moore-Tour – mit dem Ranger unterwegs

Altenauer Brauereifest

Mit dem Ranger über den Seelenpfad Herzberg

"Künstlerparadies" Walkenried - Geführter Rundgang auf den Spuren von Künstlern des 19. Jahrhunderts

Highlight-Rundtour mit dem E-Bike

Johannistag in Altenau mit dem Heimatbund

Bild Ton Kunst im Dom

"Wodka mit Grasgeschmack"

15 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft - Kulturwandel einer Energielandschaft

Mittsommer-Wanderung über den Bruchberg

Walk the Line - Die große Johnny-Cash-Show

140 Jahre Feuerwehr Dankelsheim - Landjugendparty mit DJ Bill

Klein-Kanada im Nationalpark Harz – MTB-Halbtagestour durch den Nationalpark

140 Jahre Feuerwehr Dankelsheim - Kommers & Tanz mit DJ Tanzbär

Barfußführung

Puppentheater-Festival 2025

"All das Schöne" - Harztheater

Historische Bergmannswanderung um Zorge

Führung zur Musikmaschine des Salomon de Caus - Eine Show Anno 1615

Auf Entdeckungstour durch den mittelalterlichen Klosterbezirk

140 Jahre Feuerwehr Dankelsheim - Großer Festumzug, Katervesper und Tanz

Seltene Arten im Nationalpark - auf den Spuren des Gartenschläfers

Mit dem Ranger auf dem Löwenzahn-Entdeckerpfad

Mit dem Ranger auf dem Löwenzahn-Entdeckerpfad
Juli 2025

Mit den Rangern auf Klippenwanderung

Wildnis hautnah – Barfußwandern im Nationalpark

Führungen durch die Fahrzeugwerkstatt

Ferienprogramm - Kleiner Wolfsforscher

Puppentheater "Der Hase und der böse Bock"

Schützen- und Volksfest Wieda

Cabaret - Das Musical

Filmveranstaltung "Jörg Ratgeb, Maler..." (DDR 1977)

Bergdorffest

KlosterWerkstatt | Lederball

Führung im Abendlicht mit sommerlichem Grillbuffet

Literatur und Musik im Gestüt

GartenSonntagsFührung | Mutterkraut & Engelwurz

Kostenlose Führung für Familien

Mit den Rangern den Nationalpark kennenlernen

Fledermäuse – Flugkünstler der Nacht

Harzer Klostersommer 2025: 500 Jahre Heinrich der Jüngere - kurzweiliger Stadtrundgang

Ferienprogramm - Bären der Welt

Puppentheater "Rotkäppchen"

Wandern mit den 4 Elementen

Töpferkurs

"Ein Garten der Erinnerung" - Karl Förster

Puppentheater im Bürgerpark "Die verzauberte Sonne"

Tag des Bergmanns auf dem Röhrigschacht Wettelrode

Auf den Spuren der Harzer Bachforelle

Wasserrallye am Natur-Erlebniszentrum HohneHof

Praxisnaher Leitfaden hilft in schwerer Zeit

Ferienprogramm - Luchsexpedition

GartenAbendFührung | Ferien – Rosen - Kräuterbrause

Puppentheater "Die Räuber Schnips und Schnaps"

Führung im Abendlicht mit sommerlichem Grillbuffet

Harzer Klostersommer 2025: Auf den Spuren von Roswitha

George Orwell: 1984

"QUEEN OF COMEDY"

Literaturcafé im Bürgerpark - "Die Magie der Bäume & Die Kunst des Waldbadens"

Ferienprogramm - Artenschutz to go

Puppentheater „Der Froschkönig“

Wald im Wandel – Wanderung mit dem Ranger über den Ackerhöhenzug

Sterne Treffen

Südharz Classics

Literarische Reise in ein bemerkenswertes Land

Ferienprogramm - Auf den Spuren der Wölfe

Erlebnistheater in der Baumannshöhle - Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
August 2025

Führung im Abendlicht mit sommerlichem Grillbuffet

Interkulturelles Sommertreffen

GartenSonntagsFührung | Blütenlust & Schneckenfrust

Lesung im Klosterhof Brunshausen

Sie rufen außerhalb der Sprechstunde an

Ferienprogramm - Lehrmeister Bär

Gartenseminar | Die Outdoor-Apotheke für zu Hause

Kurparkkonzerte Braunlage präsentiert: Heilsarmee

Mit dem Ranger auf Goethes Spuren zum höchsten Gipfel

Harzer Klostersommer 2025: Heinrich der Jüngere in Gandersheim... Führung mit Lesung

Der Klimawandel im Harz

Harzer Klostersommer 2025: Roswitha bei Kerzenschein in der Stiftskirche

Finissage "Rose trifft Kunst 2025" mit Picknick-Konzert im Europa-Rosarium

Zwei Autorinnen blicken auf ihre Leben

Die Domspitzen - Die große Benefizgala

Miniaturenpark bei Nacht

Roswitha-Ring Preisverleihung

Volks- und Schützenfest zum 500 jährigen Bestehen der Schützengesellschaft Altenau

Luchs-Tour - Historie, Wiederansiedlung und Perspektive der Harzer Katzen

GartenAbendFührung | Kräuter-Märchen-Plütenprosa

Drei-Gipfel-Tour – MTB-Tagestour für Anspruchsvolle durch den Nationalpark

Comedy mit Josefine Lemke

Wölti on Tour Osnabrück
September 2025

Hoffest Wölti unter Dampf

Großes Oldtimertreffen
Oktober 2025

Tag der Tracht
November 2025

Offenes Singen
Januar 2026

Vom Erzbrocken zum Konzentrat: Wie kommt das Kupfer aus dem Erz?!

Der Roeder-Stollen - Auf dem Weg des Wassers durch den Berg