Художественные выставки и литературные мероприятия в горах Гарц
Любители искусства и литературы могут рассчитывать на широкий выбор мероприятий и выставок, которые стоит посетить в горах Гарц. От художественных выставок в музеях Гарца с шедеврами искусства и истории культуры до чтений великих литературных произведений - в Гарце найдется что-то на любой вкус. Будь то современная живопись, впечатляющие инсталляции или трогательные фотографии - некоторые выставки в горах Гарц известны во всем мире и обязательно заслуживают посещения. Чтения в горах Гарца - это также идеальная возможность вдохновиться литературными произведениями самых разных жанров, не ограничиваясь типичной для Гарца литературой, основанной на легендах и мифах этого региона. На сайте Harzspots.com вы найдете избранные художественные выставки и литературные мероприятия в Гарце, которые вы точно не должны пропустить. Все даты и информацию можно найти в нашем обзоре событий.
Некоторые из перечисленных здесь событий получены из внешних источников данных и поэтому доступны только на немецком языке.
Oktober 2025

Die lange Nacht der Bücher

Theater >>Kalter weißer Mann<<

Musikalische Lesung "Und du so?" mit Evelyn Gebhardt

Mit dem Bergmann durch die Eichelberger Wasserläufe

Klangvolle Momente im Dom|Schatz

Sonntags-Matinee: Die Entnazifizierung der Beschäftigten des Erzbergwerks Rammelsberg nach dem Zweiten Weltkrieg

CATO Leben will ich, leben, leben!

Frieda Braun - Sprechpause

Spiritueller Herbst 2025: Das Eis der Seele brechen - Der Herbst in Wort und Klang

Ausstellungs-Sonntag im Herbst

Reisereportage Sehnsuchtsziel Schweden

Lesung: Nichts für schwache Nerven

Zeichnen & Gestalten für Erwachsene

Luchsfütterung

Robert Antelme: Das Menschengeschlecht - Lesung

Stille am Abend - Führung durch das abendliche Kloster

Faust auf dem Brocken

Lesung "Vom Zauber der Schokolade"

Lesung "Vom Zauber der Schokolade"

Familienführung | Hogwarts zu Gast bei den Mönchen

Auf den Spuren Martin Luthers in Walkenried – Führung zum Reformationstag

Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn & Friends 2025

Geisterstunde im Tiergarten

Spiritueller Herbst 2025: Öffentliche Führung "Reformatischer Stadtspaziergang durch Bad Gandersheim"

Halloween im Bärenpark

Marie Diot - Unwahrscheinliche Hits

Saisonabschluss im Europa-Rosarium
November 2025

Ausstellung Marie Wolff

Laternenumzug

Wandern und Töpfern im November

Kalligrafieseminar - Andreas Frohloff, Berlin

Digitale Schriftgestaltung - Andreas Frohloff, Direktor bei Fontwerk Berlin

Emil Bach | Schöne Lieder, vol. 3

Führungen im Kleinen Grenzmuseum Sorge (Ausstellung)

KreAktiver Samstag | Filz- & KranzWerkstatt

Familienführung | Spuk im Verzug! Grusel-Klang-Theater zum Mitmachen

Haarige Zeiten - Friseur-Komödie in 3 Akten von Winnie Abel

Playbacktheater - Workshop

Offenes Singen

„Zeugnisse aus dem KZ-Außenlager Gandersheim“ - Sonderausstellung im Portal zur Geschichte Brunshausen

Literatur für Jung und Alt

Literatursalon "Giacomo Casanova" Lesung von Richard Maschke

Die Sterne über Halberstadt

Gestalten der Nacht – eine schaurig-schöne Führung rund ums Rathaus

Kabarett mit Anny Hartmann "Klima Ballerina"

Kabarett in der Remise: PAUL & WILLI - "Pantomine ist scheiße*! (*schwer)"

Patchworkausstellung im Gemeindehaus der Marktkirche Clausthal

Vorstellung des Buches "Himmelpforte" von und mit dem Autor Eberhard Schröder

Kulinarischer Nachtwächterrundgang

Kabarett mit Martin Sonneborn "Krawall & Satire"

Großer Laternenumzug - Wir für Bad Gandersheim

Kati, Ole und der Wunderbalkon - Figurentheater

Vortrag von Karl-Josef Schafmeister

Geführter Rundgang entlang der historischen Bornhardtstraße in Zellerfeld

Führung über die Königshütte

Figurentheater: Walli Wolke will Meer!

Lesung: "Brönner und der Tote im Moor"

Clausthal - früher und heute - Geführter Rundgang in der Clausthaler Innenstadt

Literatur und Wein

Töpferkurs (Weihnachtstöpfern)

Zeichenkurse für Kinder und Jugendliche

Kunstkarte & Papier

Chefvisite im Vogelkundemuseum

Vortrag der Goethe-Gesellschaft im November

Vortrag von Prof. Dr. Jens-Christian Wagner

Kopf frei! Feierabendzeichnen - Auszeit mitten im Alltag

Vortrag am 18. November

Sie sagt. Er sagt. - Justizdrama von Ferdinand von Schirach

Vortrag: Harzer Bäderkurorte als künstlerisch-literarische Hotspots

Erlebnisführung "Anstand und Anekdoten: scharfzüngiger Rundgang mit Frau 'Justizrat' "

Weihnachtsbasar

1. Adventsbasar in Harriehausen: Ein Fest für die Sinne

Lichtbildervortrag am 25. November

Kabarett (nicht nur für Frauen) mit Annette von Bamberg

Axel Milberg & Klenke Quartett - Zuhause bei den Buddenbrooks

Schwarze Grütze - Endstation Pfanne

Erlebnisstadtführung - Wernigerodes Schokoladenseiten

Weihnachtsschicht im Oberharzer Bergwerksmuseum

Sozialer Weihnachtsmarkt

Glühweinfahrt mit der historischen Straßenbahn

Andreasabend

Sonntags-Matinee: Der Streik der Bergleute

Ausstellungs-Sonntag im Advent
Dezember 2025

Ein Abend mit Oliver Mommsen

Der kleine Lord

Wandern und Töpfern im Dezember

Entdecke Deine Handschrift - Axel Silbermann, Meißen

Höhlentheater - Eine Weihnachtsgeschichte

Bartolfelder Weihnachtsmarkt

Musikalischer Adventsnachmittag

Der gestiefelte Kater

… da ging mir das Herz auf und ich rief: Und ich sollt nicht hinaufkommen! Mit Goethe auf den Brocken

Comedy Flowers

Weihnachtlicher Rammelsberg 2025

Nagelritz - Comedy, Kabarett, Musik und Seefahrt

DOPPELPASS - Live on Tour

Lissi & Herr Timpe "Veronika, Advent ist da" - Die winterliche Schlager Revue

MARKUS KREBS - "Bierschaum ist mein Lippenstift"

Lichterglanz im weihnachtlichen Samson

Wildkatzen-Erlebniszentrum mit Schaufütterungen

Weihnachtliches Osterode am Harz - Stadterkundung am 2. Weihnachtsfeiertag

Die Bergstadt in alten Fotos - Vortrag

Goodbye 2025!

DIE Silvestergala 2025
Januar 2026

Vom Erzbrocken zum Konzentrat: Wie kommt das Kupfer aus dem Erz?!

Der Roeder-Stollen - Auf dem Weg des Wassers durch den Berg

"So alt war ich noch nie"

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? - Drama von Edward Albee

Wladimir Kaminer

Schlachtplatte '25